Die längsten 5 Minuten meines Lebens!

Die längsten 5 Minuten meines Lebens!

Fahrrad Diebstahl-Schutz: So erhöhen Sie die Chance Ihr Rad wieder zu bekommen Vous lisez Die längsten 5 Minuten meines Lebens! 3 minutes

Eine persönliche Erfahrung. 

Eine Sekunde, und das Herz rutscht Dir in die Hose. 

Viele Eltern kennen das Gefühl der Ohnmacht. Von einer auf die andere Sekunde ist das Kind nicht mehr an ihrer Seite. Es passiert so schnell und unbemerkt, dass die aufsteigende Panik kaum zu ertragen ist. 

Beim Kinderkarneval in unserer Stadt mussten meine Frau und ich genau diese Erfahrung machen. 

Was ist passiert: Unser Sohn, damals 3,5 Jahre alt, ist mit uns samt Kinderwagen über eine große Allee gelaufen, auf der jedes Jahr der Kinderkarneval bzw. der Umzug der Kindergärten stattfindet. Bevor die Wagen präsentiert werden und der Zug startet kann man sich wunderbar frei und ohne Bedrängnis bewegen. Es gibt ein paar Stände und viele Menschen in lustigen und bunten Kostümen. Ein Fest für kleine Kinderaugen. 

Auf dem Weg zum Treffpunkt mit unseren Freunden haben wir unseren Sohn aus dem Wagen genommen und ihn neben uns her laufen lassen.

Ich weiß nicht mehr genau wie es war, ob meine Frau mir oder ich ihr etwas gezeigt haben, jedenfalls war es nur eine Sekunde. Im nächsten Moment war unser Sohn nicht mehr neben uns. 

Dieses Gefühl gehört zu den schlimmsten, die man sich vorstellen kann. Jeder, der dies schon einmal erleben musste, weiß wovon ich spreche. 

Seinen Namen rufend, kurz darauf fast panisch schreiend, bin ich den Weg, den wir gekommen sind, zurückgelaufen. 

Long story short, er war nur knapp 3 Meter von uns entfernt. Diese 3 Meter haben ausgereicht, dass wir ihn nicht direkt sehen konnten und vermeidlich verloren haben. Er blieb einfach an einer Stelle stehen, ohne dass wir es gemerkt haben, und schaute sich die Kostüme an. Das waren die längsten 5 Minuten meines Lebens. Unser Sohn hat die Aufregung gar nicht verstanden bzw. wahrgenommen. Er hat nicht einmal gemerkt, dass wir getrennt waren. 

SOS-Armbänder können solche oder ähnliche Situationen natürlich nicht verhindern. Aber sie können Eltern und Kinder schneller wieder zusammenbringen. Meine Mutter hat uns früher mit Kugelschreiber die Telefonnummer auf den Arm geschrieben. Festnetz!!

Das geht heute besser. 

Heute gibt es lasergravierte Info-Armbänder mit Platz für weitaus mehr Informationen. Egal ob Kontaktinformationen oder medizinische Hinweise. 

Meine Kinder, meine Frau und ich tragen die Armbänder 24/7. Als Gründer von safe-id.eu vielleicht nicht gerade überraschend, aber es lässt mich besser „schlafen“ und ein besseres Gefühl, wenn ich weiß, dass meine Kinder immer die Handynummer meiner Frau und von mir bei sich haben. 

Gerade im Urlaub ist es unabdingbar! Meine Kinder wissen, dass sollten wir im Urlaub getrennt werden oder sie sich verlaufen, sie ein Hotel aufsuchen sollen und an der Rezeption mit Hilfe des Armbandes uns kontaktieren können. 

Am Ende des Tages ist nur eine kleine Versicherung/Sicherheit, von der man hofft, dass man sie nie brauchen wird.